verschwenderisch

verschwenderisch
I Adj. wasteful, extravagant; pej. auch profligate; (üppig) lavish; verschwenderisches Leben extravagant lifestyle; ein verschwenderisches Leben führen have an extravagant lifestyle
II Adv.: verschwenderisch mit etw. umgehen be lavish with s.th.
* * *
prodigal; wasteful; opulent; luxurious; luxuriant; sumptuous; extravagant; lavish; thriftless; unthrifty; profligate; profuse; unsparing; squandering
* * *
ver|schwẹn|de|risch [fEɐ'Svɛndərɪʃ]
1. adj
wasteful; Leben extravagant; (= üppig) lavish, sumptuous; Fülle lavish
2. adv
wastefully, extravagantly; (= üppig) lavishly, sumptuously

mit etw verschwenderisch umgehen — to be lavish with sth

* * *
1) lavishly
2) ((of a person) spending or giving generously and sometimes too freely: a lavish host; You have certainly been lavish with the brandy in this cake.) lavish
3) (using or spending too much; wasteful: He's extravagant with money; an extravagant use of materials/energy.) extravagant
4) prodigally
5) (spending (money etc) too extravagantly; wasteful.) prodigal
6) (involving or causing waste: Throwing away that bread is wasteful.) wasteful
7) wastefully
* * *
ver·schwen·de·risch
I. adj
1. (sinnlos ausgebend) wasteful
ein \verschwenderischer Mensch a wasteful [or form prodigal] person
2. (sehr üppig) extravagant, sumptuous
\verschwenderische Pracht lavish splendour [or AM -or]
in \verschwenderischer Fülle in prodigal abundance form
in \verschwenderischem Luxus leben to live in the lap of luxury
II. adv wastefully
\verschwenderisch leben to live extravagantly [or form prodigally]
* * *
1.
Adjektiv
1) wasteful, extravagant <person>; <life> of extravagance
2) (üppig) lavish; sumptuous
2.
adverbial
1) wastefully, extravagantly
2) (üppig) lavishly; sumptuously
* * *
verschwenderisch
A. adj wasteful, extravagant; pej auch profligate; (üppig) lavish;
verschwenderisches Leben extravagant lifestyle;
ein verschwenderisches Leben führen have an extravagant lifestyle
B. adv:
verschwenderisch mit etwas umgehen be lavish with sth
* * *
1.
Adjektiv
1) wasteful, extravagant <person>; <life> of extravagance
2) (üppig) lavish; sumptuous
2.
adverbial
1) wastefully, extravagantly
2) (üppig) lavishly; sumptuously
* * *
adj.
extravagant adj.
luxurious adj.
prodigal adj.
thriftless adj.
unthrifty adj. adv.
lavishly adv.
luxuriantly adv.
prodigally adv.
thriftlessly adv.
unthriftily adv.
wastefully adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verschwenderisch — Verschwênderisch, er, te, adj. et adv. das gehörige Maß des Bedürfnisses in der Verwendung weit überschreitend, und darin gegründet. Verschwenderisch mit etwas umgehen. Besonders in Ansehung der Verwendung des zeitlichen Vermögens.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschwenderisch — Adj. (Aufbaustufe) Geld allzu leichtfertig ausgebend Synonym: allzu freigebig Beispiele: Sie führten ein verschwenderisches Leben. Er ging mit seinem Geld immer verschwenderisch um …   Extremes Deutsch

  • verschwenderisch — ↑luxuriös …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschwenderisch — prächtig; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; opulent; üppig; in Saus und Braus (umgangssprachlich); prachtvoll; bombastisch * * * ver|schwen|de|risch [fɛɐ̯ ʃvɛndərɪʃ] <Adj.>: leichtsinnig und allzu großzügig im Ausgeben oder… …   Universal-Lexikon

  • verschwenderisch — 1. [all]zu freigebig/großzügig, nicht sparsam, unökonomisch, unwirtschaftlich, vergeuderisch. 2. aufwendig, ausladend, barock, breit gefächert, bunt, de luxe, farbig, fürstlich, glanzvoll, herrlich, herrschaftlich, luxuriös, pompös, prächtig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschwenderisch — ver·schwẹn·de·risch Adj; 1 <ein Mensch> so, dass er viel Geld für unnötige Dinge ausgibt 2 <ein Stil o.Ä.> übertrieben reich verziert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschwenderisch — ver|schwẹn|de|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • vergeuden — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verschwenden; verplempern ( …   Universal-Lexikon

  • großzügig — weitherzig; alles erlaubend; weitläufig; weiträumig; großmütig; feudal; nobel; hehr (veraltet); erhaben; freigiebig; generös; …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”